Publicación: Ein neues Hf-Isotop (Hf-183)
Cargando...
Archivos
Fecha
Tipo de recurso
ARTÍCULO CIENTÍFICO
Autores
Responsable institucional (informe)
Compilador
Diseñador
Contacto (informe)
Promotor
Productor
Titular
Inventor
Tutor de tesis
Solicitante
Afiliación
Fil: Gatti, O. O. Comisión Nacional de Energía Atómica; Argentina
Flegenheimer, Juan G. Comisión Nacional de Energía Atómica; Argentina
Sede CNEA
02.56.14
Fecha de publicación
Fecha de creación
Idioma
deu
Nivel de accesibilidad
Resumen
Al irradiar W o sus compuestos con los neutrones rápidos del sincrociclotrón de Buenos Aires se obtuvo químicamente un 28 MeV. Se observó un nuevo isótopo de Hf con una vida media de 64 + 3 min en la fracción de Hf separada (n,a). En la actividad de 64 min, quedó un residuo de alrededor del 2%, que más bien disminuyó con una vida media superior a 1 día. La energía máxima β se estimó en aproximadamente 1,4 MeV usando el método de absorción de Feather, es correcto.
Bei der Bestrahlung von W bzw seiner Verbindungen mit den schnellen Neutronen des Synchrozyklotron in Buenos Aires a 28 MeV wurde in der chemisch abgetrennten Hf-Fraktion (n,a) ein neues Hf-Isotop mit einer Halbwertszeit von 64 + 3 min beobachtet. Bei der 64-min Aktivitát blieb ein Rest von etwa 2%, wel- eher mit einer Halbwertszeit von mehr ais 1 Tag abnahm. Die β-Maximalenergie wurde mit Hilfe der FEATHERsehen Absorptionsmethode zu etwa 1,4 MeV be- stimmt.
Bei der Bestrahlung von W bzw seiner Verbindungen mit den schnellen Neutronen des Synchrozyklotron in Buenos Aires a 28 MeV wurde in der chemisch abgetrennten Hf-Fraktion (n,a) ein neues Hf-Isotop mit einer Halbwertszeit von 64 + 3 min beobachtet. Bei der 64-min Aktivitát blieb ein Rest von etwa 2%, wel- eher mit einer Halbwertszeit von mehr ais 1 Tag abnahm. Die β-Maximalenergie wurde mit Hilfe der FEATHERsehen Absorptionsmethode zu etwa 1,4 MeV be- stimmt.